GMP Zertifizierung Produktionsstätte Portugal
Einführung Cannabisblüten auf dem deutschen Markt
Start TIBS Studie in Zusammenarbeit mit dem DGS
Am 7. März 2019 kündigte Tilray die Unterstützung der nicht-interventionellen Studie “„TIBS“ (TILRAY Beobachtungsstudie für Schmerz) ” an. Die Studie wird über den Zeitraum eines Jahres „Real World“-Daten von 1.000 Schmerzpatienten, die mit Cannabinoiden behandelt werden, erheben.
Gemäß § 4 Abs. 23 Satz 2 AMG werden ab Daten zur Verordnung, Anwendung, Verträglichkeit und Sicherheit von Cannabinoiden in der derzeitigen Schmerzbehandlung in Deutschland unter Verwendung der bereits bestehenden Strukturen, Prozesse und Abläufe des PraxisRegister Schmerz der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) e.V. und der diesem Register technologisch zugrunde liegenden Online-Plattformen „iDocLive“ und „mein-Schmerz“ erhoben.
PD Dr. med. Michael A. Überall, Medizinischer Direktor des Instituts für Neurowissenschaften, Algesiologie und Pädiatrie (IFNAP), Nürnberg, Leiter des Regionalen Schmerzzentrums DGS und des DGS-Exzellenzzentrums für Versorgungsforschung in Nürnberg, ist mit der Planung und Durchführung der Studie beauftragt.
Mehr Informationen finden Sie in der Pressemitteilung “TILRAY kündigt die Unterstützung einer nicht-interventionellen Studie zur Schmerztherapie mit Cannabinoiden an”.
Am 7. März 2019 kündigte Tilray die Unterstützung der nicht-interventionellen Studie “„TIBS“ (TILRAY Beobachtungsstudie für Schmerz) ” an. Die Studie wird über den Zeitraum eines Jahres „Real World“-Daten von 1.000 Schmerzpatienten, die mit Cannabinoiden behandelt werden, erheben.
Gemäß § 4 Abs. 23 Satz 2 AMG werden ab Daten zur Verordnung, Anwendung, Verträglichkeit und Sicherheit von Cannabinoiden in der derzeitigen Schmerzbehandlung in Deutschland unter Verwendung der bereits bestehenden Strukturen, Prozesse und Abläufe des PraxisRegister Schmerz der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) e.V. und der diesem Register technologisch zugrunde liegenden Online-Plattformen „iDocLive“ und „mein-Schmerz“ erhoben.
PD Dr. med. Michael A. Überall, Medizinischer Direktor des Instituts für Neurowissenschaften, Algesiologie und Pädiatrie (IFNAP), Nürnberg, Leiter des Regionalen Schmerzzentrums DGS und des DGS-Exzellenzzentrums für Versorgungsforschung in Nürnberg, ist mit der Planung und Durchführung der Studie beauftragt.
Mehr Informationen finden Sie in der Pressemitteilung “TILRAY kündigt die Unterstützung einer nicht-interventionellen Studie zur Schmerztherapie mit Cannabinoiden an”.
Tilray wird Pharmazeutischer Unternehmer
Bereits kurz nach der Gründung von Tilray Deutschland GmbH im Oktober 2017 wurde die Entscheidung getroffen, die Produkte unter eigenem Namen importieren und vertreiben zu wollen. Nach Etablierung eines umfassenden und zertifizierten Qualitätsmanagementsystems, das alle gesetzlichen Vorgaben sowie darüber hinausgehende globale Vorgaben der kanadischen Konzernzentrale umgesetzt hat, erhielt Tilray Deutschland eine Import- und Großhandelsgenehmigung sowie eine Good Manufacturing Practiceund Good Distribution PracticeZertifizierung. Mit der Ausstellung dieser Dokumente wurde die Tilray Deutschland GmbH dann zum pharmazeutischen Unternehmer und erhielt kurz darauf zusätzlich die Erlaubnis, mit Betäubungsmitteln zu handeln.
Bereits kurz nach der Gründung von Tilray Deutschland GmbH im Oktober 2017 wurde die Entscheidung getroffen, die Produkte unter eigenem Namen importieren und vertreiben zu wollen. Nach Etablierung eines umfassenden und zertifizierten Qualitätsmanagementsystems, das alle gesetzlichen Vorgaben sowie darüber hinausgehende globale Vorgaben der kanadischen Konzernzentrale umgesetzt hat, erhielt Tilray Deutschland eine Import- und Großhandelsgenehmigung sowie eine Good Manufacturing Practiceund Good Distribution PracticeZertifizierung. Mit der Ausstellung dieser Dokumente wurde die Tilray Deutschland GmbH dann zum pharmazeutischen Unternehmer und erhielt kurz darauf zusätzlich die Erlaubnis, mit Betäubungsmitteln zu handeln.
April 2019: Tilray® eröffnet europäische Produktions- und Distributionsanlage
April 2019: Tilray® eröffnet europäische Produktions- und Distributionsanlage für medizinisches Cannabis in Portugal, und sichert somit eine zuverlässige Versorgung des europäischen Marktes mit Medizinalcannabis.
April 2019: Tilray® eröffnet europäische Produktions- und Distributionsanlage für medizinisches Cannabis in Portugal, und sichert somit eine zuverlässige Versorgung des europäischen Marktes mit Medizinalcannabis.
Oktober 2019: Endlich gibt es Erleichterungen für die Verordnung von Cannabis als Medizin in Deutschland.
Die Gesundheitspolitik reagiert auf den steigenden Bedarf an Cannabis als Medizin mit Erleichterungen für die Verordnung. Parallel dazu arbeitet Tilray durch eine groß angelegte Datenerhebung in der täglichen Praxis an der Verbesserung der Evidenzlage und dem Nachweis der positiven Wirkung der Therapie als Basis für eine dauerhafte Erstattung durch die Krankenkassen. ->
Mehr
Die Gesundheitspolitik reagiert auf den steigenden Bedarf an Cannabis als Medizin mit Erleichterungen für die Verordnung. Parallel dazu arbeitet Tilray durch eine groß angelegte Datenerhebung in der täglichen Praxis an der Verbesserung der Evidenzlage und dem Nachweis der positiven Wirkung der Therapie als Basis für eine dauerhafte Erstattung durch die Krankenkassen. -> Mehr