1 Feb, 2017
Tilray kündigt Lieferung von medizinischem Cannabis nach Chile an

Herstellung von medizinischem Cannabis, gab heute bekannt, dass es in Kanada und Chile die erforderlichen behördlichen Genehmigungen für den Export von medizinischem Cannabis und den Vertrieb an chilenische Patienten erhalten hat.
„Mit der heutigen Ankündigung besiegelt Tilray den Einstieg in den lateinamerikanischen Markt und die Ausweitung unseres internationalen Geschäfts auf einen vierten Kontinent“, kommentiert Brendan Kennedy, Präsident von Tilray. „Wir sind stolz darauf, bedürftigen Patienten Zugang zu qualitativ hochwertigen, pharmazeutischen Cannabisprodukten für medizinische Zwecke zu ermöglichen.“
Für den Import und den Vertrieb seiner Produkte in Chile kooperiert Tilray mit Alef Biotechnology SpA. Alef wurde von der chilenischen Regierung für die kommerzielle Herstellung von medizinischem Cannabis zugelassen. Das chilenische Gesetz erlaubt Patienten den Zugang zu medizinischen Cannabisprodukten unter Aufsicht eines anratenden Arztes. Schätzungen zufolge könnten derzeit ca. 88.000 chilenische Patienten, die an verschiedensten Erkrankungen leiden, von medizinischem Cannabis profitieren. Die erste Lieferung von Tilray-Produkten wird Ende Februar in Chile erwartet. Die Produkte werden zunächst in ausgewählten Krankenhäusern und Apotheken in Santiago erhältlich sein. Neben dem Vertrieb der Tilray-Produkte in Chile erhielt Alef in einer vertraglichen Vereinbarung zwischen beiden Unternehmen auch das exklusive Vertriebsrecht für Tilray-Produkte in Brasilien.
„Alef Biotechnology hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität von bedürftigen Patienten zu verbessern“, so Roberto Roizman, Vorstandsvorsitzender von Alef Biotechnology. „Durch den Import der medizinischen Cannabisprodukte von Tilray wollen wir chilenischen Patienten helfen, ihr Leiden zu lindern, indem wir ihnen Zugang zu reinen, präzisen und in ihrer Wirkung vorhersagbaren medizinischen Cannabisprodukten ermöglichen.“
Tilray liefert pharmazeutisch-medizinische Cannabisprodukte – unter anderem als ganze Blüten, Öle und Kapseln – zu kommerziellen Zwecken, zur Anwendung in Härtefällen (Compassionate Use) sowie zu Forschungszwecken an Tausende von Patienten, Ärzten, Apotheken, Krankenhäusern, Regierungen und Forschern auf der ganzen Welt.
Seit Dezember 2016 ist Tilray als erster nordamerikanischer Hersteller von medizinischem Cannabis GMP-zertifiziert. Die GMP-Zertifizierung ist der strengste Standard, den Hersteller medizinischer Produkte im Hinblick auf ihre Produktionsprozesse erfüllen müssen. Er bietet Aufsichtsbehörden und Gesundheitsdienstleistern in Ländern, in denen medizinisches Cannabis gerade erst erlaubt wurde, die Gewissheit, dass Produkte von Tilray eine sichere und kluge Wahl sind.
Dank der GMP-Zertifizierung kann Tilray den internationalen Vertrieb seiner Produkte weiter ausbauen. 2016 schrieb Tilray Geschichte, als es als erstes Unternehmen medizinische Cannabisprodukte legal von Nordamerika nach Australien und in die EU exportierte. 2017 wird sich das Unternehmen darauf konzentrieren, den globalen Vertrieb seiner Produkte auf weitere Länder in Europa und Lateinamerika auszudehnen.
Die GMP-Zertifizierung ermöglicht Tilray außerdem, in der klinischen Forschung weiterhin neue Wege zu gehen und so die wissenschaftliche Grundlage, Sicherheit und Wirksamkeit von medizinischem Cannabis für Patienten mit verschiedensten Erkrankungen zu verbessern. Zurzeit liefert Tilray pharmazeutisch-medizinische Cannabisprodukte für drei klinische Studien in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Krankenhäusern und Universitäten:
- Die erste Studie in Kooperation mit der University of British Columbia dient der Erforschung der Sicherheit und Verträglichkeit von medizinischem Cannabis für kanadische Ex-Soldaten und andere Patienten, die die unter posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) leiden.
- Die zweite Studie in Kooperation mit der University of Sydney, dem Chris O’Brien Lifehouse und der Regierung von New South Wales dient der Erforschung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von Cannabinoiden bei Übelkeit und Erbrechen nach einer Chemotherapie.
- Die dritte Studie am Hospital for Sick Children in Toronto dient der Erforschung der Sicherheit und Verträglichkeit von Cannabinoiden bei Kindern mit dem Dravet-Syndrom (einer schweren, behandlungsresistenten Epilepsieform).
Für das kommende Jahr plant Tilray weitere Forschungspartnerschaften.
Über Tilray
Tilray gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Erforschung und Herstellung von medizinischem Cannabis. Das Unternehmen sieht seine Aufgabe darin, die Erforschung, Sicherheit und Wirksamkeit von medizinischem Cannabis zu verbessern. Das Unternehmen betreibt eine der weltweit größten und modernsten staatlich zugelassenen Produktionsanlagen für medizinisches Cannabis und hat für Patienten, Ärzte, Apotheken, Regierungen, Krankenhäuser und Forscher in Australien, Kanada, der Europäischen Union und Lateinamerika ein breit gefächertes Spektrum an Produkten im Angebot.
Über Alef Biotechnology
Alef Biotechnology ist von der chilenischen Regierung für die kommerzielle Herstellung von medizinischem Cannabis zugelassen. Der Hauptaugenmerk des Unternehmens liegt auf der Erforschung und Weiterentwicklung von medizinischem Cannabis zur Behandlung verschiedenster Erkrankungen. Ziel ist es, innovative Arzneimittel zu entwickeln und neue Verabreichungssysteme auf den Markt zu bringen, um die Lebensqualität von Schmerzpatienten zu verbessern.
Weitere Informationen: Chrissy Roebuck, +1-416-560-5712, chrissy@pomppr.com
Verwandte Pressemitteilungen

13 Apr, 2023
Cannabinoide in der Schmerz- und Palliativmedizin: Größeres Potenzial durch ganzheitlichen Ansatz
Mehr
17 Aug, 2022
Globales Forschungsprogramm: Tilray treibt weltweite Cannabisforschung weiterhin voran
Mehr
21 Jul, 2022
Tilray® launcht digitale Informationsplattform zu medizinischem Cannabis
Mehr